Identifikation
- Petrographische Familie: Kalkitischer Marmor (metakarbonatische Kalksteinformation)
- Herkunft / Lagerstätte: Alconera (Badajoz, Spanien) · Bergbaukonzession María del Carmen
Farbbeschreibung
Weiß mit warmen Adern; feinkörnig bis mittelkörnig.
Technische Eigenschaften (EN-Normen)
Leistungserklärung (CE) basierend auf Tests des Technologiezentrums für Marmor, ENAC-Akkreditierung Nr. 373/LE817.
- Rohdichte (EN 1936): ≈ 2.700–2.730 kg/m³
- Offene Porosität (EN 1936): ≈ 0,2 % (0,1 % laut anderer Quellen)*
- Wasseraufnahme (EN 13755): ≈ 0,1 %
- Druckfestigkeit (EN 1926): ≈ 148 MPa
- Biegefestigkeit (EN 12372): ≈ 17,8 MPa
- Abriebfestigkeit (EN 14157): (≈ 24,5 mm laut anderer Quellen)*
- Frostbeständigkeit (EN 12371): —
- Rutschhemmung (EN 14231): —
- Brandverhalten (EN 13501-1): (A1 – nicht brennbar, laut anderer Quellen)*
- Elastizitätsmodul (EN 14580): (≈75 GPa, laut anderer Quellen)*
- SRI / Solar-Reflexionsindex: (≈ 55,1 – ermittelt an einer Probe von Grau Marengo derselben Lagerstätte)*
Chemische Zusammensetzung (qualitativ)
Tests der Universität Alicante.
- Matrix (CaCO₃): 95,93 %
- CaMg(CO₃)₂: 2,12 %
- Spuren: FeCO₃: 0,38 % · SiO₂: 0,30 % · Al₂O₃: 0,40 %
- % Oxide (stoechiometrisch berechnet): CaO: 53,74 % · MgO: 0,98 % · FeO: 0,16 % (Fe₂O₃: 0,18 %) · SiO₂: 1,30 % · Al₂O₃: 0,40 %
- Glühverlust (≈CO₂): 43,42 %
Anmerkungen
- Dichte und Härte im oberen Bereich der dekorativen Marmore, vergleichbar mit Carrara, Calacatta und Botticino, höher als bei den in Novelda abgebauten Marmorarten.
- Sehr geringe Porosität → hervorragendes Verhalten gegenüber Flecken und Alterung.
- Kursive Angaben sind indikativ und stammen aus:
- Tests an anderen Materialien desselben Steinbruchs, die durch Analogie und Kontinuität ähnliche Werte bieten würden.
- Externen Quellen und Industrieplattformen für Dolomit-Kalkitisch Marmor:
Mögliche Oberflächen
Poliert · Geschliffen · Bouchardiert · Sandgestrahlt · Gebürstet · Gealtert · Gesägt/geschliffen · Geflammt* (nach technischer Bestätigung).
Empfohlene Anwendungen
Innenverkleidungen, Treppen, Arbeitsplatten.
Innen- und Außenböden (je nach Oberflächenbehandlung).
Stadtmöblierung.
Hinterlüftete Fassaden.
Denkmalpflege.
Einzelprojekte mit Anforderungen an Reflexion.
Zertifikate / Prüfberichte (unter NDA)
- Analysebericht Universität Alicante, 2021.
- CE-Leistungserklärung basierend auf Tests des Technologiezentrums für Marmor (ENAC Nr. 373/LE817).
Interner Code: VALEXMAR · BL ALC
Version: TF-BL-AL-v2025.02

