
Alconera-Marmor, Spanien
Der Stein der großen Monumente

Reserven: Ein Lagerstätte für Jahrhunderte der Produktion
Die Bergbaukonzession für die Gewinnung von Marmor in Alconera umfasst, in nur 50 m Tiefe von insgesamt ca. 400 m, rund
18,625 Millionen m³ Marmor:
- Rot Coralo
1,2 ha x 50 m = 600.000 m³ - Grau Marengo, Schwarz Laguna und Schwarz Pinta
21,75 ha x 50 m = 10,8 Millionen m³ - Weiß Alconera
14,3 ha x 50 m = 7,5 Millionen m³
Marmor im Überfluss, um das Erbe mehrerer Generationen aufzubauen.uild the legacy of several generations.
Weiß Alconera
- Weißlicher Ton, mit dekorativer Vielfalt von homogenen Zonen bis hin zu markanten Aderungen mit Spuren mehrerer Farben.
- Hohe Druckfestigkeit, geringe Porosität und exzellentes Verhalten bei Frost.
- Empfohlene Oberflächen: Hochglanzpolitur für maximale Helligkeit und Reinheit; matt geschliffen für elegante Innenräume; geflammt und sandgestrahlt für stark frequentierte Außenbereiche; antik für Denkmalschutzprojekte.
- Ideal für Fassaden, Bodenbeläge und Elemente mit zeitloser Klarheit und Eleganz.


Grau Marengo
- Eleganter Grauton mit homogener Struktur, sehr vielseitig für urbane und architektonische Anwendungen.
- Sehr abriebfest, gutes Elastizitätsmodul und hervorragende Haltbarkeit im Außenbereich.
- Empfohlene Oberflächen: gestockt und sandgestrahlt für rutschfeste Beläge und urbane Räume; matt geschliffen für anspruchsvolle Innenräume; antik für historische Umgebungen; geflammt für Fassaden und Plätze.
Schwarz Pinta
- Schwarzer Hintergrund, der ins Graphitgrau übergeht, mit feiner Sprenkelung (“pintas”).
- Physikalisch-mechanische Eigenschaften: hohe Dichte, geringe Wasseraufnahme, gute Biegefestigkeit, sehr gute Abriebfestigkeit.
- Empfohlene Oberflächen: Hochglanzpolitur für Tiefe und Farbspiel; matt geschliffen für ein gleichmäßiges elegantes Finish; gebürstet/leather für eine Premium-Haptik und weniger Reflexionen; fein sandgestrahlt oder gestockt für hochwertige rutschfeste Böden.
- Ideal für urbane Räume, Eingangsbereiche und kontrastreiche Architektur.


Schwarz Laguna
- Intensives, gleichmäßiges Schwarz, mit kaum sichtbarer Maserung, besonders geschätzt für repräsentative Räume und Projekte mit starkem Kontrast.
- Eigenschaften: gute Biegefestigkeit, hohe Dichte, geringe Wasseraufnahme.
- Empfohlene Oberflächen: Hochglanzpolitur für maximale Farbtiefe; matt geschliffen für minimalistische Innenräume; gebürstet für dezente Textur; fein sandgestrahlt für dekorative Außenelemente.
Rot Coralo
- Tiefes Rot mit granatroten oder violetten Nuancen und markanter Aderung, die den einzigartigen Charakter und die visuelle Stärke hervorhebt.
- Eigenschaften: hohe mechanische Festigkeit, Farbstabilität und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse.
- Empfohlene Oberflächen: Hochglanzpolitur für starke Kontraste; matt geschliffen für eine dezente Optik; antik für historische Projekte; gestockt für repräsentative Außenflächen.


Weitere Selektionen
- Das Lagerstätte bietet auch einzigartige Zonen mit Aderungen und Farbübergängen, ideal für Luxusprojekte und individuelle Designs. Auf dem Foto ein weißer Marmor mit bunten Adern.
- Oberflächen: von Hochglanz bis zu modernen Behandlungen wie Leather oder künstlerischem Sandstrahlen, passend zu den neuesten Trends in der High-End-Architektur.
Chemische Zusammensetzung
Analysen der Universität Alicante bestätigen hohen Calciumcarbonat-Gehalt (CaCO₃) mit dolomitischer Struktur und kontrolliertem Magnesiumgehalt (MgCO₃).
Spuren von Siliziumdioxid (SiO₂) und Eisenkarbonat (FeCO₃) verleihen Farbstabilität und Widerstand.
Dank dieser Zusammensetzung zeigt der Alconera-Marmor eine hohe mineralogische Homogenität, geringe Porosität, hohe Dichte und gleichmäßige technische Eigenschaften.
Die Ähnlichkeit der Sorten ermöglicht harmonische Kombinationen im selben Projekt.


Verwendungen im Bauwesen
- Zeitgenössische Architektur: stark frequentierte Bodenbeläge, vorgehängte Fassaden, Innenverkleidungen, Stadtmöbel.
- Besondere Projekte: Institutionelle Werke, kulturelle Räume und exklusive Großprojekte.
- Denkmalpflege: volle ästhetische und strukturelle Kompatibilität mit historischen Gebäuden.
Nebenprodukte des Marmors für die Industrie
Je nach Körnung und Verarbeitung:
- Kies: größere Stücke für Drainage, Füllungen, Unterbauten.
- Feine Gesteinskörnungen: für Mörtel und technischen Beton.
- Mikronisierte Pulver (<10 μm): für Chemie-, Pharma-, Lebensmittelindustrie und Hochleistungsverbundstoffe.ion.e explotación y diversificación.


Gesteinskörnungen und Schiefer
- Das Lagerstätte verfügt über ca. 67,3 Millionen m³ Gesteinskörnungen und Schiefer, eine Ressource mit großem Potenzial.
- In der Region betreiben mehrere Steinbrüche ähnliche Materialien für Straßenbau, Beton, Mörtel und Erdbau.
- Bei VALEXMAR wurden keine spezifischen Studien durchgeführt, da die Tätigkeit sich auf Marmor konzentrierte.
- Diese Produktlinie ist daher praktisch unerschlossen und bietet Potenzial für Diversifizierung.
Interessiert am Potenzial dieses Steinbruchs zum Verkauf?
Besuchen Sie den Bereich „Investoren“, um weitere technische Details, ROI-Projektionen oder eine Besichtigung des Steinbruchs anzufordern.

